Ein Schweizer Kabinenroller plant deutsche Städte zu elektrifizieren
Microlino ist nicht einfach nur ein Fahrzeug – er ist eine Revolution auf Rädern, ein charmantes Symbol für Nachhaltigkeit und Innovation. Mit seinem unverwechselbaren Retro-Design und den kompakten Abmessungen verkörpert er eine neue Ära urbaner Mobilität, die sowohl umweltfreundlich als auch stilvoll ist. Dieses Elektrofahrzeug erobert die Herzen der Menschen, indem es zeigt, dass Umweltschutz und Fahrspaß Hand in Hand gehen können. Microlino ist dabei viel mehr als nur ein Fortbewegungsmittel; er ist ein Statement, ein Ausdruck des Wunsches nach einer grüneren, lebenswerteren Stadtlandschaft. Er begeistert durch seine Einzigartigkeit, sein Engagement für den Planeten und die Freude, die er in das tägliche Pendeln bringt. Microlino steht stolz als ein leuchtendes Beispiel dafür, wie wir unsere Zukunft gestalten können – mit Freude, Stil und Verantwortungsbewusstsein.
This is not a car – Go-to-Market in Deutschland
Im Auftrag der Astara Mobility Deutschland GmbH haben wir die Herausforderung angenommen, die Markteinführung des Microlino als innovatives Elektrofahrzeug auf dem deutschen Markt zu begleiten und ihn zu etablieren.
Unser Ansatz war es, eine umfassende Strategie zu entwickeln, die sowohl die einzigartigen Eigenschaften des Microlino hervorhebt als auch die Bedürfnisse und Erwartungen des deutschen Marktes berücksichtigt. Ein Schlüsselelement unserer Arbeit war die konzeptionelle Ausarbeitung des digitalen Vertriebsprozesses. Der Prozess im Online-Konfigurator von Microlino wurde von uns so angepasst, dass er intuitiv bleibt, gleichzeitig aber auch den rechtlichen Erfordernissen des deutschen Marktes und der Abwicklungsprozesse von Astara Mobility Deutschland entspricht. Kunden können dabei weiterhin ihr Fahrzeug individuell anpassen und so ein persönliches und intensives Verhältnis zur Marke aufzubauen.
Neben der digitalen Präsenz lag unser Fokus auch auf der physischen Markteinführung, die im Brand Event mit der offiziellen Vorstellung des Fahrzeugs gipfelte. Das durch die Agentur jaeger + haeckerhase durchgeführte Event diente nicht nur als Plattform für die offizielle Vorstellung des Microlino, sondern auch als Begegnungsstätte für Enthusiasten, potenzielle Kunden und Medienvertreter. Durch die Kombination aus Live-Erlebnissen, interaktiven Präsentationen und gezielten Kommunikationsmaßnahmen konnte hier eine starke emotionale Verbindung zwischen der Marke und ihrem Publikum hergestellt werden.
Unser Engagement für den Erfolg des Microlino in Deutschland spiegelt unser Bestreben wider, innovative Produkte mit kreativen, zielgerichteten und nachhaltigen Marketingstrategien zu unterstützen. Wir sind stolz darauf, Teil dieses wegweisenden Projekts gewesen zu sein, das die Zukunft der urbanen Mobilität neu definiert.
Ein Lifestyle-Produkt für mehr Fahrfreude im urbanen Raum
In unserer Zusammenarbeit mit den Markenverantwortlichen der Astara Mobility Deutschland GmbH haben wir eine umfassende Analyse der vorhandenen Informationen über die Gründer und die Marke sowie die Strategieentwicklung für die Einführung des Microlino in Deutschland durchgeführt. Der Fokus lag dabei auf der Identifikation und Ansprache der Zielgruppe, der Analyse des Wettbewerbs, der Entwicklung einer klaren Differenzierung und einer starken Markenpositionierung.
Durch die Expertise der verschiedenen Projektbeteiligten entwickelten wir ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse, Wünsche und das Verhalten potenzieller Microlino-Kunden in Deutschland. Unser Ziel war es, eine Zielgruppe zu identifizieren, die nicht nur an nachhaltiger Mobilität interessiert ist, sondern auch einen aktiven und modernen Lebensstil pflegt.
Parallel dazu entwickelten wir Übersichten wesentlicher Mitbewerber sowie möglicher Risiken und Chancen. Wir untersuchten die Stärken und Schwächen der Wettbewerber auf dem deutschen Markt, um die Alleinstellungsmerkmale des Microlino hervorzuheben und eine klare Differenzierungsstrategie zu entwickeln. Unsere Erkenntnisse halfen uns dabei, den Microlino als einzigartiges Produkt in einem zunehmend gesättigten Markt zu positionieren.
Die Markenpositionierung wurde sorgfältig erarbeitet, um den Microlino als eine Lifestyle-Brand zu etablieren. Dabei lag der Fokus darauf, ihn nicht nur als ein umweltfreundliches Fahrzeug, sondern als ein Symbol für einen modernen, bewussten und stilvollen Lebensstil zu präsentieren. Diese Positionierung war entscheidend, um eine emotionale Verbindung mit der Zielgruppe herzustellen und den Microlino als eine attraktive Wahl für den urbanen Alltag darzustellen.
Ein wesentlicher Aspekt unserer Strategie war die Übertragung der Markenpersönlichkeit und der Brand Voice vom Ursprungsland Schweiz auf den deutschen Markt. Dabei achteten wir darauf, die Kernwerte der Marke beizubehalten, während wir gleichzeitig kulturelle Nuancen und sprachliche Besonderheiten des deutschen Marktes berücksichtigten. Durch diesen Ansatz gelang es uns, die Authentizität und den Charme des Microlino zu bewahren und gleichzeitig eine Resonanz beim deutschen Publikum zu erzeugen.
Die Inszenierung des Microlino als Lifestyle-Brand war ein durchgehendes Element in all unseren Strategien und Kampagnen. Wir konzipierten gemeinsam mit den Markenverantwortlichen der Astara Mobility Deutschland GmbH ein Markenerlebnis, das über das Produkt hinausging und eine Welt um den Microlino herum aufbaute, die seine Kunden ansprach und begeisterte. Von der visuellen Identität der Schulungsunterlagen der Vertriebspartner bis zu den Markenerlebnissen am POS – jeder Aspekt war darauf ausgerichtet, den Microlino als mehr als nur ein Fahrzeug, sondern als Teil eines begehrenswerten Lebensstils zu positionieren.
Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglichte es der Astara Mobility Deutschland GmbH, den Microlino erfolgreich auf dem deutschen Markt zu etablieren und eine starke, emotionale und dauerhafte Beziehung zwischen der Marke und ihrer Zielgruppe zu schaffen.