Markterweiterung über die Grenzen Großbritanniens hinaus

Kunde
Jumptech Ltd.
Website

Von UK nach Deutschland: Jumptech transformiert den Markt

Jumptech, ein in UK beheimatetes Unternehmen, hat eine transformative Welle in der Branche des Workflow-Managements ausgelöst. Ihre spezialisierte Software ist maßgeschneidert für die Installation von Ladestationen für Elektroautos, Fotovoltaikanlagen und Energiespeichern und ist in UK bereits zum Branchenstandard geworden. Jumptech beauftragte uns mit der Herausforderung, ihren Go-to-Market im Zielmarkt Deutschland strategisch zu begleiten.

Die größte Herausforderung bestand darin, die Unterschiede zwischen dem britischen und deutschen Markt zu meistern. In Deutschland herrschen strengere Datenschutzvorschriften und eine andere Mentalität gegenüber digitalen Lösungen. Viele kleinere Installationsbetriebe in Deutschland vertrauten immer noch auf traditionelle Methoden wie Papierformulare oder Excel-Tabellen für die Auftragsverwaltung, was Effizienz, Dokumentation und Kontrolle begrenzte.

Unsere Aufgabe war es, die Vorteile der digitalen Transformation klar greifbar zu machen, bei den Herausforderungen in den Bereichen Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit zu unterstützen und die Vorteile für die Nutzer klar zu kommunizieren. Die Software und Vertriebsunterlagen mussten nicht nur sprachlich, sondern auch datenschutzrechtlich und strukturell auf den deutschen Markt zugeschnitten werden.

Gleichzeitig positionierten sich erste Mitbewerber auf dem deutschen Markt. Eine klare Differenzierung von bestehenden, allgemeineren Softwareangeboten für Handwerksbetriebe war daher essenziell. Wir mussten die Marke Jumptech als spezialisierte, auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnittene Lösung präsentieren.

Strategische Anpassung und gezielte Positionierung

Unsere erste Maßnahme war eine gründliche Marktanalyse, um die optimale Zielgruppe in Deutschland zu identifizieren und ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen. Wir unterstützen Jumptech bei der Ausrichtung der Software hinsichtlich Sprache, Prozess und Datenschutz. Vielmehr entwickelten wir verständliche Vertriebsmaterialien, die die Vorteile der digitalen Lösungen gegenüber herkömmlichen Methoden herausstellten.

Um die Skepsis gegenüber digitalen Lösungen zu überwinden, führten wir gezielte Marketingkampagnen durch, die den Fokus auf Effizienzsteigerung, verbesserte Kontrolle und Dokumentation legten. Wir entwickelten Fallstudien und Testimonials von zufriedenen Kunden, um Vertrauen aufzubauen und die Vorteile von Jumptech zu demonstrieren.

Darüber hinaus arbeiteten wir an der Differenzierung von Jumptech von allgemeineren Softwarelösungen aus dem Bereich Workflow-Management, indem wir die spezifischen Funktionen für die Installation von Ladestationen, Fotovoltaikanlagen und Energiespeichern hervorhoben. Die Einzigartigkeit der Jumptech-Software wurde durch maßgeschneiderte Funktionen und ein benutzerfreundliches Design unterstrichen.

Erfolgreiche Etablierung in einem anspruchsvollen Markt

Durch die gemeinsam mit der Geschäftsführung von Jumptech entwickelten Strategie und gezielten Kommunikationsmaßnahmen gelang es uns, Jumptech eine erfolgreiche Basis für den Go-to-Market in Deutschland zu schaffen. Jumptech baut sich nun ein Vertriebsnetz in Deutschland auf und arbeitet bereits erfolgreich mit den ersten Großkunden zusammen. Die Marke leistet so einen bedeutenden Beitrag zur Digitalisierung in einem traditionell konservativen Sektor; Schritte, die wir im Rahmen des Go-to-Market zielgerichtet unterstützen durften.

Jumptech Ltd.