Sie haben an Ihrer Brand Strategy gearbeitet, Ihre Mission formuliert und Ihre ideale Zielgruppe definiert. Das ist beeindruckend und kann Ihr Unternehmen grundlegend verändern. Doch der langfristige Erfolg hängt davon ab, die Strategie auch umzusetzen. Wenn die Strategie fertig ist – was nun? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Strategie von Anfang an in die Tat umsetzen und Ihre Marke gezielt aufbauen können.
1. Brand Strategy immer griffbereit haben
Damit Sie schnell auf Ihre Brand Strategy zugreifen können, sollten Sie ein Lesezeichen oder eine Verknüpfung auf allen Geräten hinzufügen. Ist Ihre Strategie in Google Docs oder Canva? Fügen Sie ein Lesezeichen hinzu, damit Sie schnell darauf zugreifen können. Liegt Ihre Strategie als PDF vor? Speichern Sie sie auf Ihrem Desktop oder in Ihren Favoriten.
Je leichter der Zugriff auf die Brand Strategy ist, desto häufiger werden Sie sie nutzen.
2. Vision, Mission und Werte sichtbar machen
Ihre Vision, Mission und Werte sollten Sie immer im Blick haben. Gestalten Sie ein inspirierendes Design, das zu Ihrer Marke passt, und setzen Sie es als Bildschirmhintergrund auf Ihrem Smartphone oder Desktop. Sie könnten auch eine Notiz an Ihren Schreibtisch heften oder die Werte auf Post-its notieren.
Die Hauptsache ist, dass Sie Ihre Vision, Mission und Werte immer sehen, damit sie Ihnen stets präsent sind.
3. Teilen Sie Ihre Strategie mit Ihrem Team
Wenn die Brand Strategy steht, sollten Sie sie mit allen teilen, die an der Marke arbeiten. Das können Mitarbeiter, Freelancer oder Partner sein. Jeder, der für oder mit Ihrer Marke arbeitet, muss die Strategie verstehen, um die Marke einheitlich zu repräsentieren. Auf diese Weise sind alle auf dem gleichen Stand, haben eine klare Stimme und verfolgen die gleichen Ziele.
4. Drucken Sie die Brand Strategy aus
Wenn Sie das erste Mal mit einer Brand Strategy arbeiten, empfehle ich, sie auszudrucken. So haben Sie sie stets griffbereit und können sie leicht durchblättern. Drucken Sie sie selbst oder lassen Sie sie in einer Druckerei ausdrucken. Legen Sie das Dokument auf Ihren Schreibtisch, sodass Sie es immer im Blick haben.
5. Brand Voice Guidelines immer verfügbar machen
Wenn Sie Inhalte erstellen, sollten Sie immer Zugriff auf die Brand Voice Guidelines haben. Egal ob auf Ihrer Website, in Social Media oder in anderen Bereichen, fügen Sie die Richtlinien immer dort ein, wo Sie Content schreiben. So stellen Sie sicher, dass alle Inhalte mit Ihrer Markenpersönlichkeit übereinstimmen.
6. Zielgruppeninformationen einbinden
Ihre Zielgruppe sollte immer im Mittelpunkt Ihrer Arbeit stehen. Wenn Sie Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen erstellen, sollten Sie Informationen über Ihre Zielgruppe hinzufügen, damit alles mit Ihrer Strategie übereinstimmt. Verlinken Sie die Zielgruppensektion in Ihrem Notion-Arbeitsbereich oder fügen Sie Informationen in Google Docs ein, wenn Sie z. B. Produktbeschreibungen schreiben.
7. Content-Strategie zugänglich machen
Wenn Sie täglich Inhalte erstellen, ist es leicht, die Gesamtstrategie zu vergessen. Verlinken Sie Ihre Content-Strategie oder kopieren Sie die Informationen, damit sie Ihnen bei der Content-Erstellung stets präsent sind.
8. Marketingstrategie einbinden
Marketing ist nicht nur Content. Wenn Sie Ihre Marke bekannter machen wollen, benötigen Sie eine Marketingstrategie, die alle Ansätze umfasst. Verlinken oder fügen Sie Ihre Strategie überall dort ein, wo Sie Ihre Marketingaktivitäten planen. So bleiben Sie auf Kurs und verfolgen Ihre Ziele konsequent.
9. Visuelle Ausrichtung sicherstellen
Sorgen Sie dafür, dass alle, die für Ihr Unternehmen visuelle Inhalte erstellen, leicht auf Ihre Strategie zugreifen können. Das gilt für Sie und Ihr Team, ob Sie Canva, Figma, Adobe oder andere Tools nutzen. So bleibt alles im Einklang mit Ihrer visuellen Ausrichtung.
10. Social Media-Profile aktualisieren
Wenn Ihre Brand Strategy bereit ist, sollten Sie sie als Erstes auf Ihren Social Media-Profilen umsetzen. Aktualisieren Sie Ihren Slogan, Ihre Elevator Pitches, Vision und Mission, und passen Sie Ihre Profile an. Auch neue visuelle Elemente können Sie hier einbringen.
11. Überarbeiten Sie die „Über uns“-Seite Ihrer Website
Die „Über uns“-Seite Ihrer Website ist perfekt, um Ihre Vision, Mission und Geschichte zu präsentieren. Fügen Sie hier auch Ihre Alleinstellungsmerkmale und andere Bestandteile der Strategie ein. Passen Sie gegebenenfalls auch andere Seiten der Website an.
12. Arbeiten Sie mindestens eine Woche mit der Brand Strategy
Die Brand Strategy sollte Ihr Leitfaden sein und alles beeinflussen, was Sie in Ihrem Unternehmen tun. Nutzen Sie sie mindestens eine Woche lang intensiv.
- Content planen? Schauen Sie sich die Content-Pfeiler und Zielgruppeninformationen an.
- Entscheidung treffen? Überprüfen Sie Vision, Ziele und Werte.
- Funnel erstellen? Nutzen Sie die Richtlinien für die Markenstimme und die Positionierung.
- Markenidentität entwickeln? Verwenden Sie die Informationen über Persönlichkeit, Zielgruppe und visuelle Ausrichtung.
Diese Tipps und Tricks helfen Ihnen, Ihre Brand Strategy von Tag 1 an umzusetzen. Sie geben Ihnen Klarheit und Orientierung, aber das wahre Potenzial entfaltet sich, wenn Sie die Strategie konsequent anwenden. Das wird Ihre Marke auf das nächste Level bringen.